Gesamtverband Deutscher Angestellten-Gewerkschaften (Gedag)
- Gesamtverband Deutscher Angestellten-Gewerkschaften (Gedag)
Sitz in Hamburg.
- Aufgaben: Interessenvertretung und -wahrnehmung der angeschlossenen Mitgliedsverbände (Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband, Deutscher Land- und Forstwirtschaftlicher Angestelltenbund, Arbeitnehmerverband Deutscher Milchkontroll- und Tierzuchtangestellten, Verband Deutscher Techniker); Führung von Tarifverhandlungen.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Gesamtverband Deutscher Angestellten-Gewerkschaften — Gesamtverband Deutscher Angestellten Gewerkschaften, Abkürzung Gedag, Angestelltengewerkschaften … Universal-Lexikon
Gesamtverband deutscher Angestellten-Gewerkschaften — Der Gesamtverband deutscher Angestelltengewerkschaften (Gedag) war von 1919 bis 1933 eine bedeutende Dachorganisation christlich nationaler Angestelltenverbände während der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vorsitzende 2.1… … Deutsch Wikipedia
Gesamtverband deutscher Angestelltengewerkschaften — Der Gesamtverband deutscher Angestelltengewerkschaften (Gedag) war von 1919 bis 1933 eine bedeutende Dachorganisation christlich nationaler Angestelltenverbände während der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vorsitzende 2.1… … Deutsch Wikipedia
Gedag — Abk. für ⇡ Gesamtverband Deutscher Angestellten Gewerkschaften … Lexikon der Economics
DHV-Deutscher Handels- und Industrieangestellten-Verband e. V. — DHV Deutscher Handels und Industrieangestellten Verband e. V., eine 1950 gegründete Gewerkschaft der Handels und Industrieangestellten auf christlich sozialer Grundlage, unter Ausschluss parteipolitischer und konfessioneller Bestrebungen;… … Universal-Lexikon
Deutscher Bankangestellten Verband — DBV Deutscher Bankangestellten Verband Gewerkschaft der Finanzdienstleister Vereinsdaten Verbände: 6 Regionalverbände Mitglieder: 20.400 Bundesvorstand Vorsitzende: Karin Ruck Stv.Vorsitzender: Heinz Buff Stv.Vorsitzender: Stephan Szukalski … Deutsch Wikipedia
Gedag — Der Gesamtverband deutscher Angestelltengewerkschaften (Gedag) war von 1919 bis 1933 eine bedeutende Dachorganisation christlich nationaler Angestelltenverbände während der Weimarer Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vorsitzende 2.1… … Deutsch Wikipedia
Deutscher Bankangestellten-Verband — DBV Deutscher Bankangestellten Verband Gewerkschaft der Finanzdienstleister Vereinsdaten Verbände: 6 Regionalverbände Mitglieder: 20.400 Bundesvorstand Vorsitzende: Karin Ruck Stv.Vorsitzender: Heinz Buff … Deutsch Wikipedia
Angestelltengewerkschaften — Angestelltengewerkschaften, Organisationen, die die wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Angestellten und ihre berufliche Fortbildung vertreten. Es entwickelten sich zwei Arten von Verbänden: 1) die Angestelltengewerkschaften, die von… … Universal-Lexikon
AfA-Bund — Der Allgemeine freie Angestelltenbund (AfA Bund) war ein 1920 gegründeter Zusammenschluss von verschiedenen sozialistisch orientierten Gewerkschaften technischer und verwaltender Angestelltenberufe. Aber auch künstlerische Berufe waren hier… … Deutsch Wikipedia